28. Juni 2023 | Allgemein, Kultur und Begegnung
Potentiale erkennen, auf Herausforderungen adäquat reagieren, das kulturelle Angebot weiterentwickeln – diesen Themen muss sich jede Kommune nähern. Zusammen mit der AG startklar erarbeitet die Stadt Fröndenberg nun ein Kulturkonzept, um das kulturelle Leben...
31. März 2023 | Kultur und Begegnung
Kulturentwicklung gestartet Als bewährte Arbeitsgemeinschaft mit den Kulturberatungs-Kolleg*innen Kurt Eichler (Dortmund) und Anke von Heyl (Köln) moderiert startklar den Kulturentwicklungsprozess in Bergkamen. Vorgesehen ist ein sehr konzentrierter...
7. Dezember 2022 | Allgemein, Kultur und Begegnung
Ländlichkeit ist keine eindeutige Kategorie – auch nicht in der Kulturpolitik. Je nach Perspektive wird Ländlichkeit räumlich enger oder weiter gefasst, als kulturell vielfältig oder öde wahrgenommen. Der WebTalk Kulturpolitik für ländliche Räume –...
26. September 2022 | Dritte Orte, Kultur und Begegnung
Ein Ort nur für Kinder Am Dritten Ort in Firmenich-Obergartzem sollen auch die Jüngsten ihren Platz haben. Mit mehr als 45 kreativen jungen Köpfen sammelten wir gemeinsam mit dem Team der niky-bilder Trickfilmwerkstatt und mit Unterstützung durch die offene mobile...
29. März 2022 | Allgemein, Kultur und Begegnung
Die Sonne strahlte, als die AG startklar in Gelsenkirchen unterwegs war, um Menschen im Stadtteil Buer zum „Kulturdialog“ einzuladen. Auf dem Wochenmarkt erzählten Bürger*innen von ihren Kultur-Erfahrungen, kulturellen Vorlieben, Lieblingsorten und Wünschen in Bezug...
30. November 2021 | Allgemein, Kultur und Begegnung
Die Potenziale und Chancen des kulturellen und künstlerischen Lebens in Gelsenkirchen aufzuzeigen und weiterzuentwickeln ist das Ziel von Politik und Verwaltung in Gelsenkirchen. Mit dem im November 2021 gestarteten Prozess, den zu steuern startklar beauftragt wurde,...